Liebe Leser und Leserinnen,
Heidi und ich wünschen gute Unterhaltung !

Zwei kleine Jungen finden auf der Liegewiese einer Badeanstalt ein Bikinioberteil. Der eine rätselt: „Was ist das?“ - „Keine Ahnung", meint der andere. Sie überlegen hin und her. Plötzlich jubelt der eine: „Ich hab's, das ist eine Badekappe für Zwillinge!"

Der Vater badet zum ersten Mal seinen kleinen Sohn und meint stolz: „Siehst du, es geht doch! Und du hast gedacht, nur Mama kann das.“
Darauf der Sohn: „Ja, aber Mama zieht mir vorher die Schuhe aus..."

Zwei Filmschauspielerinnen im Gespräch.
Meint die eine: „Mein erster Regisseur sagte mir: Vertraue mir, und ich verhelfe dir zu einem Oscar.“
„Und hast du einen bekommen?“ - „Ja, nächstes Jahr kommt er in die Schule."

Bei Müllers verschluckt der kleine Sohn aus Versehen eine Münze. Sein Vater versucht vergebens, ihm zu helfen. In dem Moment klingelt es an der Haustür. Die Mutter öffnet schnell und ruft: „Kleinen Moment bitte, unser Kind hat eine Münze verschluckt.“ Der Fremde stürzt herein, schnappt sich den Jungen, klopft ihm zwischen die Schulterblätter, greift ihm in den Hals und holt die Münze heraus. Die glückliche Mutter: „Vielen, vielen Dank, Herr Doktor.“ Entgegnet der Fremde: „Was heißt hier Doktor? Ich komme vom Finanzamt!"

Gast: „Also, ich nehme das mit Käse überbackene Rinderhack-Medaillon in Teighülle und dazu frittierte Kartoffelstiftchen an einer würzigen Tomatensoße.“ Darauf ruft der Ober in der Küche: „Einmal Cheeseburger mit Pommes und Ketchup!"

Es gibt ihn, den korrekten Beamten - und der meldet sich bei seiner Behörde folgendermaßen krank: „Ich muss heute dem Dienst fernbleiben. Ursache: Erbrechen, und Kopfschmerzen, es ist auch etwas Schwindel dabei...."

Die Kartoffel sagt zum Spargel: „Ich bin größer, runder und schwerer als du. Und trotzdem bist du teurer.“ - „Ganz klar", antwortet der Spargel, „ich habe eben Köpfchen."

 „Ich habe dir doch gesagt, du sollst aufpassen, wenn die Milch überkocht....!“ - „Habe ich doch auch, Mama. Es war genau elf Uhr...!"

Ein Reisender kommt mit einem Koffer ins Zugabteil.
Ein Fahrgast sagt: „Sehen Sie denn nicht, dass hier alles überfüllt ist?“
Reisender: „Dann bin ich hier ja gerade richtig, denn mein Arzt hat mir verordnet, ich soll meinen Urlaub in vollen Zügen genießen."

Adam schreit Eva an: „Du bist immer anderer Meinung als ich!“
Eva: „Zum Glück! Denn sonst hätten wir ja beide Unrecht!"

Paul und Dieter sind im Museum. Sie stehen staunend vor einem Hünengrab, in dem ein Skelett mit der Nummer: AM 735338 liegt.
„Was mag die Nummer wohl bedeuten?", fragt Dieter.
„Das ist doch klar", erwidert Paul, „das ist die Nummer des Autos, das den Mann überfahren hat."

Die vierte Klasse ist mal wieder einmal sehr laut. Der Rektor läuft über den Flur und stößt mit Fritzchen zusammen.
„Was machst du denn hier?“
„Ich bin vom Umweltschutz!“
„Was soll das denn heißen?“
„Ist doch klar, ich passe auf, ob die Luft rein ist!"

Die Löwenmutter möchte wissen, was ihre Kinder gespielt haben. Sie erzählen: „Wir haben Menschen auf die Bäume gejagt.“ Da sagt die Mutter böse: „Was habe ich euch schon so oft gesagt?“ Die Kinder antworten im Chor: „Mit dem Essen spielt man nicht!"

 „Du musst ins Bett, Oskar", sagt die Oma zu ihrem Enkel, „der Sandmann kommt gleich.“
„Alles klar, Omi, gib mir fünf Euro, dann sage ich niemandem etwas!"

Sie: „Im Wohnzimmer sitzt unsere Tochter auf dem Schoß eines jungen Mannes und er hat das Licht ausgemacht.“
Er: „Der Junge gefällt mir, spart Strom und benutzt nur einen Stuhl!"

Der Doktor will ein neues Gemälde aufhängen. Erst schlägt er sich mit dem Hammer auf den Daumen, dann kippt er vom Stuhl und beschädigt das Bild. Der kleine Sohn fragt: „Mami, warum heißt Papi eigentlich Praktischer Arzt?"

Frau Mayer liest Zeitung. Plötzlich fragt sie ihren Mann: „Ist das wahr, dass Nagetiere dumm und gefräßig sind?“ Da lächelt ihr Mann: „Aber natürlich mein kleines MÄUSCHEN".

Fritzchen war am Wochenende bei Oma und Opa. Als die Mama ihn abholt, fragt sie: „Wie war es denn?“ - „Langweilig!“ - „Wieso?“ - „Oma und Opa saßen auf dem Sofa und hatten nichts an!“ - „Waaas?", entrüstet sich die Mutter. „Ja, nichts an - kein Radio, keinen Computer, keinen Fernseher..."

1970 veröffentlichte eine US-Seifenfirma in der saudiarabischen Presse eine Anzeige, mit der für ein neues Seifenpulver geworben werden sollte. Links sah man einen Haufen schmutziger Wäsche, in der Mitte einen Waschbottich von Seifenschaum überkrönt, rechts einen Haufen strahlend weißer Wäsche. Da Araber von rechts nach links lesen, hatte die Anzeige keinen Erfolg...

 „Mein Bruder hat vielleicht ein Glück! Da war er neulich auf einer Party dort musste jedes Mädchen jedem Jungen zur Begrüßung einen Kuss geben - oder eine Tafel Schokolade. Und stell' dir vor, mein Bruder hat zwölf Tafeln Schokolade mit heimgebracht!"

 „Herr Doktor! Jede Nacht habe ich den gleichen Traum. Ich stehe vor einer Tür und ziehe und ziehe, aber ich kriege die Türe nicht auf. Und da ist noch ein Schild!“ - „Was steht denn auf dem Schild?“ - „Bitte drücken!"

Im Deutschunterricht: „Fritz-Dietmar, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von „ich esse". „Ich esse, ich aß, ich habe gegessen und ich bin satt!"

Der Bühnenstar verlässt den Zeugenstand, kommt aber nach wenigen Augenblicken wieder zurück. - „Ich muss meine Aussage korrigieren, Herr Richter", stammelt sie verlegen. - „Ich war so aufgeregt, dass ich statt meines Alters meinen Brustumfang angegeben habe."

Der Professor fragt im Juristen-Examen: „Herr Kandidat, welche Strafe steht auf Bigamie?“ - „Zwei Schwiegermütter, Herr Professor."

Das schon etwas betagte Ehepaar will sich einen neuen Wagen kaufen. - „Mit Liegesitzen?“ fragt der Verkäufer. - „Aber ja", nickt der Mann. - Zischt seine Frau: „Alter Angeber!"

Auf einer Großwild-Safari treffen sich zwei Jäger. Fragt der e i n e : „Was machst du, wenn du im offenen Jeep durch den Busch fährst und dir ein Löwe nachjagt?“ - „Ich verwirre ihn einfach! Ich blinke links, biege aber rechts ab!"

Krause ist wieder mal zu spät gekommen und erhält eine Standpauke vom Chef: „Sie waren ja sicher mal beim Bund. Was hat da eigentlich der Spieß zu Ihnen gesagt, wenn Sie zu spät gekommen sind?“ - Krause: „Nichts besonderes. Er sagte wie immer: „Guten Morgen, Herr Major!"

Honecker kommt von einem Staatsbesuch in der UdSSR wieder in Berlin an. Er steigt am Flughafen in seinen Dienstwagen und sagt zu seinem Chauffeur:
„Mach hin, ich habs fix eilig nach Hause", worauf der Fahrer sagt: „Ne, ne! Die blitzen hier wie doof und das Knöllchen zahle dann ich.“
Daraufhin tauschen Honecker und der Chauffeur die Plätze und Honni rast wie ein Irrer durch Berlin.
Nach 5 Minuten kommt er in eine Radarfalle und wird angehalten. Der Vopo geht zur Karosse, guckt kurz in die Windschutzscheibe, wird bleich und geht zu seinem Vopogenossen: „Den zeige ich nicht an!“
„Warum nicht? Ist das ein hohes Tier??“
„Weiß ich nicht, aber Honecker fährt ihn."

Im Hörsaal sind zwei Garderobenhaken angebracht worden. Darüber ein Schild „Nur für Dozenten!“ Am nächsten Tag klebt ein Zettel darunter: „Aber man kann auch Mäntel daran aufhängen..."

Als ein Staatspräsident die Königin von England besucht, lädt diese ihn zu einer Fahrt mit der königlichen Kutsche ein. Plötzlich hebt das Pferd seinen Schwanz und lässt einen fahren. Der furchtbare Gestank macht die Königin sehr verlegen. „Oh, no, ausgerechnet jetzt muss so etwas Peinliches passieren, Verzeihung Mister President!“ – „No Problem“, antwortet dieser, „das ist doch nicht schlimm! Ich hatte sowieso geglaubt, das sei das Pferd gewesen!“

Im Eisenbahnabteil nach Zürich sitzt eine junge Frau, gegenüber ein junger Mann. Er sagt zu ihr: „Ein schönes Pulloverli haben’s an!“ Sie: „Ja, echtes Kamelhaar!“ Er: „Ach ja, man sieht’s an den Höckerli!“

Nachdem die beiden Autos gerade noch an einem Crash vorbeigekommen sind, brüllen sich die Fahrer an: „Haben Sie überhaupt schon einmal eine Fahrprüfung gemacht?“ schreit der eine. Brüllt der andere zurück: „Bestimmt schon öfter als Sie.“

Im Leninjahr wurden die Direktoren der drei Moskauer Uhrenfabriken in den Kreml bestellt. Der Erste berichtet: „Wir bauen jetzt eine Kuckucksuhr, da kommt jede Stunde der Kuckuck raus und ruft: Lenin, Lenin, Lenin.“ – Sagt der Zweite: „Das ist ja noch gar nichts. Aus unserer Uhr kommt der Kuckuck und ruft: „Hoch lebe Lenin! Hoch lebe Lenin!“ – „Na, ja“, sagt der Dritte, „wir sind da etwas andere Wege gegangen. Bei uns kommt Lenin raus und ruft: Kuckuck, Kuckuck!“

Der junge Polizist stoppt hinter der Ampel einen „Rotlichtsünder“. Als er am Steuer seine frühere Lehrerin erkennt, meint er schmunzelnd: „So, und jetzt schreiben Sie mal schön bis morgen 500 mal: Ich darf bei Rot nicht über die Kreuzung fahren!“

Der Handelsvertreter übernachtet in einem kleinen Dorfgasthof. Vor dem Zubettgehen bittet er die Wirtin um einen Wecker. „Den brauchen Sie bei uns nicht“, sagt die Wirtin, „unser Hahn wird Sie morgen früh wecken.“ – „Na schön“, meint der Gast. „Dann stellen Sie den Hahn auf halb sieben.“

Auf einen Sprung kehrt er mittags heim und fragt: „Was gibt’s zum Essen?“ – „Mal sehen“, sagt sie. „Was heißt das?“ – „Na ja, wenn’s so bleibt, gibt es Kartoffelbrei. Wenn es zu dünn wird, Kartoffelsuppe. Sollte es anbrennen, dann eben Kartoffelpuffer.“

Oma saß im Wartezimmer des berühmten Arztes. Da kam die Sprechstundenhilfe und erklärte: „Heute hält der Professor keine Sprechstunde!“ Oma blickte freundlich, blieb aber sitzen. Die Sprechstundenhilfe erhöhte ihre Lautstärke, und zum Schluss schrie sie so, dass die Fensterscheiben klirrten. Aber die schwerhörige Oma blieb trotzdem freundlich lächelnd weiter sitzen. Da schrieb die Sprechstundenhilfe schließlich auf einen Zettel: Heute keine Sprechstunde! Und hielt ihn der Oma vor die Augen. Oma nickt verlegen: „Ach Schwester, bitte schön, lesen Sie es mir doch vor, ich habe meine Brille vergessen.“

Kommt der Mann eines Tages zu seiner Frau und fragt: „Liebling, wie viele Männer hattest du vor mir gehabt?“ Die Frau sagt nichts. Seit dem herrscht Stille, schon den ganzen Tag lang. Nachts im Bett fragt der Mann wieder: „Liebling, bist du mir böse?“ – „Nein“, antwortet die Frau „ich zähle noch!“

Der Schaffner erwischt einen Mann ohne Fahrausweis. Nach längerer Diskussion verliert der Angestellte die Geduld und brüllt: „Wenn Sie nicht zahlen, werfe ich Ihren Koffer aus dem Fenster!“ Da wird der Mann wütend und entgegnet gereizt: „Erst wollen Sie mich finanziell ruinieren und jetzt auch noch meinen Sohn umbringen!?“

Fragt die Freundin: „Woran hast du eigentlich gemerkt, dass die Flitterwochen zu Ende waren?“ – „Als Oskar wieder anfing, seine Lieblingsspeisen zu essen: Knoblauch, Zwiebeln, Käse....“

„Hoffentlich sind wir nicht zu lange geblieben?“ fragen die Besucher beim Abschied. „Aber nein“, entgegen die Gastgeber, „um diese Zeit stehen wir sowieso immer auf.“

Sagt ein Pferdebesitzer zum anderen: „Ich füttere meine Pferde immer mit einem Eimer feinstem Hafer vor dem Rennen!“ – „Ich gebe meinem immer einen Kübel Sekt vor dem Start.“ Staunt der Erste: „Und dann laufen sie besser?“ – „Das nicht. Aber meine Pferde sind immer die lustigsten!“

Max kommt von der Schule heim und überreicht seiner Mutter einen Blumenstrauß: „Hier Mama, die Lehrerin hat uns eingeschärft, dass wir nett zu alten Leuten sein sollen!“

Der Polizist hält Martins Wagen an. Er sagt: „Sie sind ein vorbildlicher Fahrer. Wir haben Sie beobachtet. Sie bekommen 500 Euro. Was machen Sie mit dem Geld?“ Antwortet Martin: „Erst mal den Führerschein“. Sagt seine Frau: „Glauben Sie ihm kein Wort, er ist besoffen!“ Von der Rückbank ertönt eine Stimme: „Papi, ich habe es dir gleich gesagt, dass wir mit dem gestohlenen Mercedes nicht weit kommen!“ Aus dem Kofferraum hört man eine Stimme: „Sind wir schon über die Grenze?“

Beim Frühstück sagt die Wirtin zum Gast: „Sieht nach Regen aus!“ Darauf der Gast: „Ja, aber man merkt, dass es Kaffee sein soll.“

„Aber Junge, wo warst du denn die ganze Zeit?“ – „Ich habe Briefträger gespielt und den ganzen Häuserblock mit Post versorgt.“ – „Ach so... ja, aber? Woher hattest Du denn die vielen Briefe?“ – „Aus deinem Nachttisch... die mit den rosa Schleifchen...“

Zwei Omas gucken beim Boxen zu. Da geht der eine Boxer zu Boden. Der Ringrichter fängt an zu zählen: 1 – 2 – 3.... Da sagt die eine Oma: „Der steht nicht auf. Den kenn‘ ich aus der Straßenbahn.“

Auf dem Hühnerhof kommt ein Hahn sehr aufgeregt aus dem Hühnerstall gelaufen und ruft immerzu: „Ich habe mich geirrt, ich habe mich geirrt!“ Nach einer Weile kommt eine Gans aus dem Stall gelaufen und ruft: „Es macht ja nichts, es macht ja nichts...!“

Meier kommt am Morgen nach Hause. Seine Frau erwartet ihn mit einem Nudelholz und streckt ihn mit einem gezielten Schlag nieder. Als er wieder zu sich kommt, fällt sie ihm weinend um den Hals: „Verzeihung, Liebling, ich habe vergessen, dass du diese Woche Nachtschicht hast.“

Dann wollen wir Sie einmal gründlich untersuchen“, sagt der Arzt. „Schwester, die Instrumente bitte!“ Stöhnt der Patient: „Sind sie verrückt? Ich liege hier halb tot und Sie wollen musizieren!“

Der zerstreute Professor kommt gebückten Ganges nach Hause. „Holt gleich einen Arzt, ich kann nicht mehr aufrecht gehen!“ Sagt der Arzt nach der Untersuchung: „Ich rate Ihnen, den obersten Hosenknopf aus dem dritten Knopfloch Ihrer Weste zu lösen!“

„Hier Einbruchsdezernat“, meldet sich der Beamte am Telefon. „Da bin ich ja richtig“, wispert es aus der Muschel. „Hier ist ein Kater eingebrochen!“ – „Wieso kommen Sie dann zu uns?“ fragt der Polizist gereizt. „Weil es sich um Leben oder Tod handelt. Hier spricht der Papagei!“

Die Schüler schreiben einen Aufsatz zu dem Thema: „Mein schönstes Weihnachtsfest.“ Schon nach wenigen Minuten steht Benni auf und gibt sein Heft ab. In seinem Aufsatz steht: „Das schönste Weihnachtsfest, das ich je erlebt habe, war unbeschreiblich.“

Felix hat sich eine Freundin zugelegt. Es ist seine erste. Darum klappt es mit der Unterhaltung noch nicht so recht. „Wie geht’s?“ fragt Felix. „Danke, gut“. – „Und wie geht es deiner Mutter?“ – „Danke, gut.“ Pause. Dann: „Wie geht es Deinem Vater?“ – „Danke, gut“. Noch längere Pause. „Wie geht es deinem Bruder?“ – „Auch gut.“ Dann eine ganz lange Pause. Endlich sagt die neue Freundin: „Du, ich habe auch noch eine Großmutter.“

Als die Mutter ihrem Sprössling vom Einkaufen ein Schiffchen mitbringt, wird der Sohnemann misstrauisch: „Mami, du willst mich damit wohl nicht schon wieder in die Badewanne locken?“

Herr Krause besucht wegen fürchterlichem Durchfall den Arzt, der ihm auch ein Mittel dagegen verschreibt. Als Krause die Praxis verlässt, fällt dem Doktor ein, dass er versehentlich ein Beruhigungsmittel auf das Rezept geschrieben hat, doch Krause ist schon weg. Fünf Tage später kommt Krause zur Nachuntersuchung und der Arzt fragt ihn: „Na, was macht ihr Durchfall?“ – „Den hab‘ ich immer noch, aber ich reg‘ mich darüber nicht mehr so auf!“

Chefarzt zur Patientin: „Ihre Genesung haben Sie dem Herrgott und Ihrer Natur zu verdanken.“ Freut sich die alte Dame: „Dann hoffe ich, dass Sie das auch bei der Rechnung berücksichtigen.“

Auf dem Bridgeturnier geht es hoch her. Ein Spieler begeht einen eklatanten Fehler, es gibt Krach. Wütend wirft der Mann seine Karten hin und verlässt demonstrativ den Raum. Fragt einer der Zurückgebliebenen die einzige mitspielende Dame: „Ist das Ihr Gatte?“ Faucht sie: „Natürlich. Oder glauben Sie, ich hätte mit so einem Trottel ein Verhältnis?“

„Liebling, diese Suppe habe ich nach einem Rezept aus dem Fernsehen.“
„Dann will ich doch gleich mal die Antenne reparieren!“

Bill Clinton und der Papst starben am selben Tag. Durch einen administrativen Irrtum wird der Papst in die Hölle und Bill Clinton in den Himmel geschickt. Der Fehler wird natürlich schnell bemerkt und die beiden treffen sich wieder, als sie mit dem Fahrstuhl hoch bzw. runter fahren wollen. – Papst: „Gut, dass sie’s noch bemerkt haben, ich freue mich wirklich darauf, die Jungfrau Maria kennen zulernen...“ – Clinton: „Da kommen Sie wohl zwanzig Minuten zu spät...“

Kommt ein Mann zu spät zur Arbeit. Der Chef fragt ihn nach dem Grund... „Mein Pferd ist auf dem Weg hierher plötzlich tot umgefallen, da hab ich eben länger gebraucht!“ – Dasselbe sagen die nächsten 5 Mitarbeiter auch. Als der 6. Mitarbeiter auch zu spät kommt, sagt der Chef: „Sagen Sie nichts. Ich weiß, Ihr Pferd ist tot umgefallen.“ – Der erwidert: „Falsch. Ich bin auf dem Weg hierhin nicht durchgekommen, überall lagen tote Pferde rum...“

Die Lehrerin kommt total verärgert in die Klasse. „Wer hat meinen Namen in den Schnee gepinkelt?“ Meldet sich Oli: „Ich, aber geschrieben hat die Susi!“

Drei Sekretärinnen unterhalten sich darüber, welche Streiche sie so ihrem Chef gespielt haben. Die erste: „Meinem Chef habe ich mal alle Schubladen seines Schreibtisches zugeklebt, so dass er nicht mehr an seine Unterlagen herankam.“ – Die zweite: „Also, ich habe in einer Schublade im Schreibtisch meines Chefs Kondome entdeckt, die habe ich mit einer Nadel perforiert...“ – Daraufhin fällt die dritte in Ohnmacht.

Frau Huber kommt vorzeitig von der Kur zurück. Ihr Mann ist nicht zu Hause. Als sie das Wohnzimmer betritt, krächzt der Papagei: „Kommt rein Mädels, heute wird gefeiert, meine Alte ist verreist.“

Lehrer sauer: „Der Aufsatz über die Milch sollte doch zwei Seiten lang werden. Warum ist denn deiner nur eine halbe Seite lang?“ – „Ich habe über Magermilch geschrieben.“

Auf einem Empfang wurde Bismarck mal von der Ehefrau eines Botschafters darauf angesprochen, wie schwierig die deutsche Sprache für einen Ausländer sei. So hätten zu viele Wörter zwei Bedeutungen, beispielsweise „senden“ und „schicken“. – Bismarck darauf: „Gnädige Frau, DAS ist sehr wohl ein Unterschied. Ihr Herr Gemahl ist nämlich zwar ein Gesandter, aber durchaus kein Geschickter...“

Ein Mann ist mit seinem Fiat auf der Autobahn liegen geblieben. Ein Mercedesfahrer kommt vorbei und bietet seine Hilfe an. Der Fiatfahrer ist glücklich und bittet den Mercedesfahrer, ihn bis zur nächsten Ausfahrt abzuschleppen. Die beiden machen noch aus, dass der Fiatfahrer hupt oder blinkt, wenn es ihm zu schnell wird. – Die beiden fahren los. Kurze Zeit später überholt ein Porschefahrer. Der Mercedesfahrer will sich das nicht gefallen lassen und gibt Vollgas. Das sieht ein Polizist bei der Autobahnpolizei, der sofort einen Freund anruft: „Das musst du dir ansehen! Hier haben sich gerade ein Mercedes und ein Porsche ein Rennen geliefert und dahinter war ein Fiat, der hat gehupt und geblinkt, weil er nicht vorbeikam!“

Ein Zahnarzt sagte zu dem Patienten: „Sie brauchen Ihren Mund nicht so weit aufzumachen!“ – „Ich dachte, dass Sie viel Platz für Ihre Instrumente brauchen!“ sagte der Patient. „Ist gut, aber ich selber wollte draußen bleiben!“

In einem feinen Restaurant steckt sich ein Gast die Serviette in den Kragenausschnitt. Der Chef zum Oberkellner: „Machen Sie ihm bitte klar, dass sich das hier nicht gehört!“ Freundlich wendet sich der Kellner an den Mann: „Was darf es denn sein? – Rasieren oder Haare schneiden?“

Der Schotte hat sich ein Radiogerät gekauft. Bereits am nächsten Tag erscheint er wütend beim Händler und schimpft: „Das ist der Betrug. Das Licht an der Skala ist so schwach, dass man damit unmöglich Zeitung lesen kann!“

Drei Typen sitzen auf einer Insel fest. Da kommt eine Fee vorbei und sagt: „Jeder hat einen Wunsch frei.“ Der Erste: „Ich will nach Hause.“ Schwups ist er zuhause. Der Zweite: „Ich will auch nach Hause.“ Schwups ist auch er daheim. Der Dritte: „Oh, jetzt bin ich ganz allein. Es wäre schön, wenn die anderen beiden wieder da wären!“

Die Bäuerin liegt im Bett mit hohem Fieber. Der Bauer ruft den Arzt. Beim Betreten des Krankenzimmers fragt der Arzt den Bauern, wie hoch die Temperatur sei. Die Antwort lautet: „Das Thermometer stand auf Mirabellen.“

Ein Bauer hat zwei Pferde, kann sie aber nicht unterscheiden. Da rät ihm sein Nachbar: „Brauchst doch nur nachzumessen.“ Als sie sich wieder treffen, fragt der Nachbar: „Na, kannst du sie jetzt unterscheiden?“ – „Klar, das Weiße ist zehn Zentimeter länger als das Schwarze!“

„Du bist so traurig, Peter?“, fragt Nicole. „Ach ja, ich habe gerade ein trauriges Buch gelesen.“ – „Welches denn?“ – „Mein Sparbuch!“

Sitzt ein Mann im Stadion und murmelt vor sich hin. Schließlich fragt der Nachbar: „Warum wiederholen Sie ständig: 65000 Zuschauer, 22 Spieler, drei Schiedsrichter, zwei Trainer?“ – „Weil es so viele sind. Und ausgerechnet mir macht der Vogel auf den Kopf!!!“

Zwei Politiker stehen vor einem Schaufenster, in dem Textilien ausgestellt sind. Da meint der eine: „Ich verstehe das ganze Gerede von der Inflation nicht! Sehen Sie doch: Ein Hemd kostet 12 Euro, eine Hose 18 Euro und ein ganzer Anzug 27 Euro!“ – „Nun ja“, meint der andere, „genau genommen stehen wir vor einer Reinigung!“

„Du liebst Fußball mehr als mich!“, sagt Janina zu ihrem Mann. „Ja, schon aber dafür liebe ich dich mehr als Leichtathletik, Reiten und Gewichtheben!“

Sitzen zwei Männer an der Bar. Sagt der erste: „Meine Frau hat ‚Das doppelte Lottchen’ gelesen und hat prompt Zwillinge bekommen. Sagt der zweite: „Meine Frau hat ‚Die drei Musketiere’ gelesen und hat Drillinge bekommen.“ Der dritte läuft grün an und schreit: „Ich muss nach Hause! Meine Frau liest gerade ‚Ali Baba und die 40 Räuber’!

Ein Fluggast sieht interessiert aus dem Fenster: „Die Menschen da unten sehen aus wie Ameisen. Wie hoch fliegen wir?“ Antwortet die Stewardess: „Einen Meter. Es sind Ameisen!“

Fritzchen fragt seine Mutter: „Mama, was wünscht du dir zum Muttertag?“ – „Nicht viel, Fritzchen, ich wünsche mir ein sehr braves artiges Kind.“ – „Darf ich dann mit dem Kind spielen?“

Eine Frau macht die Wohnung sauber und singt dabei so vor sich hin. Auf einmal steht ihr Mann hinter ihr und knurrt: „Das hättest du mir auch gleich sagen können, dass du singst... ich öle schon seit einer halben Stunde die Gartentür!“

Im Zoogeschäft fragt ein Kunde: „Haben sie einen sprechenden Papagei?“ – „Nein, aber einen Specht.“ – „Ja, kann der denn sprechen?“ – „Nein, aber morsen!“

Anruf bei der Funkzentrale der Polizei: „Helfen Sie mir, man hat aus meinem Wagen Lenkrad, Handbremse und Armaturenbrett geklaut!“ Minuten später meldet sich der Streifenwagen: „Hallo, Zentrale, es hat sich erledigt. Der Kerl ist betrunken und sitzt auf einem Rücksitz!“

Endlich verabschieden sich die letzten Partygäste. „Hoffentlich haben wir sie nicht zu lange aufgehalten!“ sagt der Letzte. „Aber nein“, erwidert der Gastgeber, „um diese Zeit stehen wir sowieso immer auf!“

Eine junge Dame nervt den Gärtner mit allerlei Fragen. „Und was tun sie gegen Raupen?“ fragt sie schließlich. „Die sammle ich alle ein“, erwidert er grimmig, „gehe auf das Nachbarfeld, drehe sie sechsmal im Kreis, damit ihnen schwindelig wird und sie nicht mehr den Weg zu meinem Feld zurück finden.“

Das Brautpaar schreitet die Treppe zur Kirche hinauf. Fünf Kinder tragen die Schleppe des Paares. „Du“, sagt der Bräutigam, „Wer sind denn die lieben Kleinen?“ – Darauf Sie: „Wenn du ja sagst, unsere!“

Rennt ein Mann am Fluss entlang. Bei einem Angler hält er an und fragt: „Ist meine Frau hier vorbei gekommen? Sie ist blond und trägt ein rotes Kleid.“ „Ja,“ sagt der Angler, „vor ein paar Minuten.“ „Gott sei Dank, dann kann sie ja noch nicht so weit sein!“ - „Glaub ich auch nicht! Bei der schwachen Strömung!“ 

„Wenn ich gewusst hätte, was für ein Egoist du bist, dann hätte ich dich nie geheiratet“, wirft Ute ihrem Mann vor. „Ständig sagst du: Mein Haus, mein Auto – obwohl uns alles gemeinsam gehört!“ – „O.k., ich verspreche dir, das wird nicht mehr vorkommen“, erwidert er und öffnet eine Schublade. „Was suchst du denn?“, will Ute wissen. „Unsere Unterhose!“

Schon seit einiger Zeit schmeckt Udo das Bier in seiner Stammkneipe nicht mehr so recht. Eines Abends, als es besonders mies ist, schmuggelt er ein Glas mit nach Hause und schickt den Inhalt ins Gesundheitsamt. Zwei Wochen später ist das Ergebnis da: „Nach Mdb 4/1 ist ihr Pferd zuckerkrank.“

Mit Mutti im Hotelrestaurant. „Mutti schau, der Mann dort isst die Suppe mit der Gabel!“ – „Pst, halt den Mund!“ – „Jetzt trinkt er aus der Blumenvase!“ – „Sei doch still!“ – „Jetzt isst er sogar den Bierdeckel auf!“ – „Nun ist aber Schluss! Jetzt gibst du ihm sofort seine Brille zurück!!!!“

„Mama, heute hat mich der Lehrer vor der ganzen Klasse gelobt.“ – „So?“ fragt die Mutter, „Was hat er denn gesagt?“ – „Ihr seid alle Dummköpfe, aber Max ist der größte“, erzählt Max.

Honecker will bei den Bürgern erkunden, wie beliebt er denn nun ist. Er besucht also eine Hochhaussiedlung und klingelt an einer Tür. Ein kleines Mädchen öffnet.: „Wer bist Du denn, Onkel?“ – „Ich, meine Kleine, bin der Mann, der dafür sorgt, dass es Euch gut geht. Ich sorge für Essen und Wohnung...“ – „Mami, Mami, komm‘ mal ganz schnell, Onkel Peter aus München ist da!!!“

Ein Schotte kommt mit zwei Kindern im Leipziger Hauptbahnhof an. „Hallo Taxi, was kostet es zum Messegelände?“ Fahrer: „16.—DM.“ Schotte: „Und was kosten die Kinder?“ Fahrer: „Nichts.“ Schotte: „Dann fahren Sie die Kinder, ich nehme die Straßenbahn!“

Der Polizist fragt den kleinen Uwe: „Wann hast du dich denn verlaufen?“ – „Als ich überhaupt nicht mehr wusste, wo ich war!“

Eine sehr dicke Dame tanzt mit einem schlanken jungen Bauern. „Ich hoffe, ich mache Ihnen nicht zu viel Mühe“, säuselt sie ihm ins Ohr. „A na“, antwortet dieser, „Dös is nix anders wie a Alm-Abtrieb.“

Der junge Ehemann sagt: „Schatzi, ich will dich ja nicht belehren. Aber meine Mutter hat die Tiefkühlkost zuerst aufgetaut, bevor sie sie auf den Tisch brachte.“

Ein Mann ist seit Tagen in der Wüste und hat nichts zu trinken, er sieht am Horizont einen Brunnen und mit letzter Kraft wankt er auf den Brunnen zu und ruft „Wasser, Wasser“ Kommt ein Kopf aus dem Brunnen und fragt „WO??"

Auf der Baustelle..... Herbert K. fällt vom Gerüst runter.... ist tot. Die Kollegen, bestürzt von dem Unglück, feilschen, wer von ihnen zu Herberts Frau nach Hause geht, um ihr die Nachricht zu überbringen... Das Los fällt auf Hubert, weil der Herberts bester Freund war. Nach einer Stunde kommt Hubert mit 2 Kasten Bier zurück. Die Kollegen fragen ihn empört, wo er denn gewesen sei, da sie ihn ja zur Frau von Herbert K. geschickt hatten. Darauf Hubert: „Ja, ich war eh dort... ich hab an der Türe geläutet, die Frau hat aufgemacht... ich frag sie: sind sie die Witwe K. ??? darauf sagt sie: Nein !! Darauf ich: Wetten wir um zwei Kasten Bier ???“

Frau Meier erzählt ihrem Mann: „Stell dir vor, Schneiders haben im Lotto gewonnen. Jetzt lassen sie sich das Suppengrün von Fleurop schicken.“

Uta soll den Salzstreuer nachfüllen. Ewig kommt sie nicht wieder ins Esszimmer zurück. Schließlich geht die Mutter kopfschüttelnd in die Küche und fragt: „Was machst du denn da so lange?“ Uta ist entrüstet: „Was meinst du, wie schwer es ist, das Salz durch diese kleinen Löcher zu kriegen!“

Herr Bleibein ist wieder einmal mit seinem Auto zu schnell gewesen und bekommt ein Bußgeld aufgebrummt. Der Polizist reicht ihm die Quittung. „Was soll ich damit?“ faucht Herr Bleibein. „Aufheben“, sagt der Polizist. „Wenn Sie zwölf beisammen haben, kriegen Sie ein Fahrrad!“

Zwei Junggesellen unterhalten sich angeregt übers Kochen. – „Vor einem Jahr habe ich mir ein Kochbuch gekauft. Aber ich kann es leider nicht benutzen.“ – „Wieso? Sind die Rezepte zu kompliziert?“ – „Das nicht. Aber alle beginnen mit ‚Nehmen Sie einen sauberen Teller“

Die Ehefrau zum PC-wütigen Ehemann. „Muss ich Dir erst eine E-mail schicken, oder nimmst du auch so zur Kenntnis, dass das Essen auf dem Tisch steht?“

Honecker zu Besuch in Moskau, Gorbatchov führt ihm seine neueste Errungenschaft vor. Ein Telefon zur (kommunistischen) Hölle! Gorbi telefoniert mal kurz mit dem Teufel. Nach dem Gespräch kann man sogar sofort ablesen, was es gekostet hat. 100 Rubel! Honni ist ganz begeistert davon und gibt zu Hause den Auftrag, das Telefon nachzubauen. Termingerecht zum nächsten Gorbi-Besuch ist es fertig. Honecker führt’s ihm vor und alles funktioniert genauso wie bei Gorbi. Auch die Gebührenanzeige. Nach 10 Minuten Smalltalk mit Lenin (der sitzt natürlich in der Hölle) – zeigt die Anzeige 0,46 DM. Gorbi: „Genosse Erich, wieso ist denn die Verbindung bei dir so billig?“ – Honni: „Na ganz einfach Towaritsch, Es ist doch bloß ein Ortsgespräch.“

Der Ferrari-Fahrer sieht im Seitenspiegel, dass ihn ein Mofafahrer überholen will. Er gibt Gas. Aber der Mofafahrer lässt sich nicht abschütteln. Bei Tempo 200 ruft der Ferrarifahrer raus: „Wohl den Tiger im Tank, was?“ – „Nee“, brüllt der Mofafahrer, „meinen Schal in der Tür.“

Wissenschaftler wollten wissen, ob Computerstrahlung schädlich ist. Sie sperrten drei Ratten mit einem angeschalteten Computer in einen Käfig, gaben Futter und Wasser zu und ließen das Ganze für eine Woche so stehen. „Und, sind die Ratten krank geworden?“ – „Nein, aber sie haben drei neue UNIX-Versionen programmiert!“

Der als Sklaventreiber verschriene Chef ist krank geworden und kommt nicht ins Büro. Seine Frau ruft die Sekretärin an. „Mein Mann hat eine Grippe und wird wohl diese Woche nicht mehr kommen. Sie können sich sicher vorstellen, in welcher Stimmung er ist.“ – „Und ob, „ stöhnt die Sekretärin, „die armen Bazillen!“

Fritzchen zu seiner Mutter: „Mein Freund Willi hat im Diktat kein einziges Wort richtig.“ Darauf die Mutter: „Woher weißt du denn das?“ – Fritzchen: „Er hat alles bei mir abgeschrieben.“

„Das ist aber eine Ungerechtigkeit“, schimpft der Kunde, „dass ich für das Schneiden meiner wenigen Haare den vollen Preis bezahlen muss!“ – „Aber Sie zahlen doch nicht für das Schneiden, sondern für das Suchen!“

Fritz hat sich ein Kochbuch angeschafft. „Man zerkleinere drei Tage alte Brötchen“, liest er. Nach zwei Tagen sitzt er vor einem riesigen Berg kleingeschnittener Brötchen und seufzt: „Noch einen ganzen Tag lang....!“

Emil fährt mit seinem Papagei nach Italien. An der Grenze sagt man ihm: „Tiere müssen verzollt werden!“ Emil fragt: „Was kostet das?“ – „Kommt darauf an“, sagt der Beamte. „Lebende Papageien kosten 100 Euro, ausgestopfte nur 5 Euro“. Da krächzt der Papagei mühsam hervor: „Mensch Emil, mach jetzt bloß keinen Scheiß!“

„Es war wirklich ein reizender Abend“, erzählt Hanni ihrer Freundin. „Er brachte mich nach Hause und zum Abschied gab er mir einen Kuss auf die Stirn.“ – „Und da warst du aber empört, was?“ – „Natürlich“, nickte Hanni. „Mein Herr“, habe ich zu ihm gesagt, „halten sie mich für Ihre Tante?“

Unterhalten sich zwei Nachbarinnen: „Ist ihnen schon aufgefallen, was für Namen die Kinder von Müllers haben?“ – „Ja, die wurden alle nach dem Ort benannt, an dem sie gezeugt wurden. Der Älteste heißt Waldemar, weil es im Wald geschah. Die Tochter heißt Kinogunde, weil’s im Kino passiert ist. Der Jüngste heißt Autokar, weil’s im Auto war.“ – „Aber eine Bettina haben Müllers noch immer nicht!“

Der Enkel fragt den Opa: „Du Opa, haben Brombeeren Füße?“ – „Nein, Junge, Brombeeren haben keine Füße!“ Darauf der Enkel nochmals: „Opa, haben Brombeeren wirklich keine Füße?“ Der Opa antwortet: „Nein Bub, Brombeeren haben keine Füße!“ – „Opa, dann habe ich eben einen Mistkäfer gegessen!“

„Das Rasieren ist bei ihnen ja schon wieder teurer geworden!??!“ – „Ja, Herr Süßlich, es ist ein richtiger Teufelskreis. Durch die vielen Preiserhöhungen werden die Gesichter immer länger!“

Beim Einstellungsgespräch fordert der Leiter der Personalabteilung die Bewerberin auf: „Nennen Sie mir drei Fleischgerichte“. – „Rumpsteak, Schnitzel, Roulade“. – „Drei alkoholische Getränke.“ – „Whisky, Cognac, Wein“. – „Drei Vogelarten“. – „Amsel, Storch, Meise.“ – „Und zum Schluss bitte noch drei Flüsse in Dänemark.“ – „Tut mir leid, ich weiß keinen einzigen.“ – „Dachte ich mir doch, dass sie außer Fressen, Saufen und Vögeln nichts im Kopf haben.“

Im Büro ist ein schwerer Fehler passiert. Daraufhin meint der Chef vorwurfsvoll zu einem Mitarbeiter: „Sind nun Sie verrückt oder bin ich es?“ – „Aber Chef, ein Mann wie Sie wird doch keine verrückten Mitarbeiter beschäftigen....“

Zwei Informatiker treffen sich im Park, der eine hat ein neues Fahrrad. Meint der andere: „Boah, dolles Fahrrad, was hast’n dafür gelatzt?“ – „War kostenlos.“ – „Erzähl mal!“ – „Naja, gestern bin ich hier durch den Park gegangen, da kommt ‚ne Frau auf ‚nem Fahrrad vorbei, hält an, zieht sich die Kleider aus, und meint, ich könnte alles von ihr haben, was ich will.“ – „Hey, echt gute Wahl, die Kleider hätten Dir eh‘ nicht gepaßt...“

Kommt der Ehemann nach Hause und sieht seine Frau ganz nackt. Er fragt: „Was machst du da?“ Die Frau antwortet: „Ich bin seit zehn Jahren mit dir verheiratet und du hast mir noch nie ein Kleid gekauft!“ Daraufhin rennt der Ehemann zum Schrank und zählt: „erstes Kleid, zweites Kleid, ... hallo Nachbar....“

Die Frau eines berühmten Insektenforschers reicht die Scheidung ein. In ihrer Begründung heißt es: Mein Mann denkt nur an Insekten. Unsere Hausangestellte bezeichnet er als „Stechmücke“, meine Mutter als „Kreuzspinne“, die Nachbarin als „Schmeißfliege“ und mich selbst nennt er nur „kleine Bettwanze“.

„Meine Frau ist schrecklich“, klagt ein Freund dem anderen, „immer nörgelt sie herum.“ – „Da ist meine aber ganz anders. Immer zu Scherzen aufgelegt. Erst gestern hat sie einen ihrer Brüder, den ich noch gar nicht kannte, bei uns im Kleiderschrank eingesperrt.“

Teenager Susi drängt sich nach dem Großeinkauf mit ihren vielen Pakten in den überfüllten Bus. „Furchtbar, dieses Gedränge!“ – „Stell dich nicht so an“, kommentiert die Mutter „in der Disco nennt ihr das Atmosphäre.“

Die fesche Evi kommt in die Drogerie, steigt auf die Waage, wirft ein Markstück ein und schreit entsetzt auf. Sie zieht den Mantel aus, tritt wieder auf die Waage und wirft ein Markstück ein. Wieder ein entsetzlicher Schrei. Evi zieht die Schuhe und den Pullover aus und steigt wieder auf die Waage. Da steht der Drogist mit einem Markstück neben ihr und sagt: „Ab jetzt geht es auf Kosten des Hauses!“

Wütend sagt ein Gepäckträger zum anderen: „Stell dir vor, oben hab‘ ich einem Schotten seine beiden schweren Koffer bis zum Taxi getragen und am Ziel drückte er mir was in die Hand und sagte, hier, für ‚ne anständige Tasse Kaffee!“ – „Wie viel war’s denn?“ – „‘n Stück Würfelzucker!“

„Ich habe einen 386 und einen 486 aus dem Fenster geworfen.“ – „Und?“ – „der 486 war tatsächlich schneller!“

Diktiert der Chef seiner Sekretärin: „Die Anrede wie immer, dann die übliche Einleitung. Ihr Schreiben vom soundsovielten dankend und so weiter. Leider können wir zur Zeit nicht bla, bla, bla. Wir hoffen aber pi, pa, po.. Den Schluss wie gehabt. So, und jetzt lesen Sie mir das Ganze noch einmal vor.“

Fabrikdirektor Neumann verspätet sich abends und ruft zu Hause an: „Gertrud, sagen Sie der gnädigen Frau, sie soll schon zu Bett gehen, ich komme gleich.“ – „Gern, und wie war noch Ihr Name bitte?“

Das Flugzeug will und will nicht abheben. Endlich nach 3 Stunden hebt es schließlich ab. Ein Passagier geht zur Stewardess und fragt, was denn los war. Sie sagt „Nun der Flugkapitän hörte ein beunruhigendes Geräusch in einem der Triebwerke und weigerte sich abzuheben.“ „Aha, verstehe. Und das zu reparieren hat so lang gedauert?“ - „Nein, wir mussten einen neuen Piloten finden!"

Einbrecher-Ede umarmt seine schwangere Frau und meint zärtlich: „Wenn es ein Mädchen wird nennen wir es Klaudia, Ja?!!

Die Sekretärin zum Chef: „Herr, Direktor, Ihre Garage steht offen!“ Der Chef weiß aber mit dieser Bemerkung nichts anzufangen. Wenig später ist er wieder im Vorzimmer und erfährt von der Sekretärin: „Herr Direktor, Ihre Garage steht immer noch offen!“ Etwas verstört fragt er abends seine Frau, was das wohl bedeuten könnte. Seine Frau ist schlauer: „Die meint deinen Hosenstall, der steht ja jetzt immer noch offen, du Depp!“ Am nächsten Tag macht der Chef die Probe aufs Exempel: Als er wieder mit offenem Hosenstall das Vorzimmer betritt, macht ihn die Sekretärin erneut auf die „offene Garage“ aufmerksam. – „Ja, „ erwidert er, „ich weiß jetzt, was Sie meinen.“ – und zieht den Reißverschluss zu. „Haben Sie denn auch den Rolls Royce stehen sehen?“ – „Nein,“ meint die Sekretärin, „nur ein Klappfahrrad!“

Schreibt die sechzehnjährige Marina ihrer Mutter aus dem Winterurlaub: „Liebe Mutti! Das Skilaufen macht mir am meisten Spaß. Heute habe ich ein Bein gebrochen. Aber mach‘ dir bitte keine Sorgen, es war nicht mein eigenes!“

Während des Zweiten Weltkrieges: Cäsar, Friedrich der Große und Napoleon im Olymp beim Gespräch über Hitlers Kriegsführung: - Gaius Julius: „Wenn ich diese Panzer gehabt hätte, hätte ich ganz Germanien erobert!“ Darauf Fritz: „Wenn ich die Flugzeuge gehabt hätte, ganz Europa wäre mein gewesen!“ Meint Napoleon: „Wenn ich Goebbels gehabt hätte, wüsste man heute noch nicht, dass ich die Völkerschlacht bei Leipzig verloren habe...“

Zwei alte Opas unterhalten sich über alte Zeiten: „Tja ja, damals. Wir waren ja auch nicht feige: Ich hab zum Beispiel 1945 mit der Mistforke ‚nen Flieger runtergeholt!“ – „Vom Himmel?!“ – „Nee, von meiner Tochter...“

Der Medizinstudent ist nicht gerade fleißig. Jetzt hat er sich auch noch ein Bein gebrochen und bleibt zwei Monate den Vorlesungen fern. Als er wiederkommt, fragt ihn der Professor teilnahmsvoll: „Na, wie geht’s Ihnen denn?“ – „Oh“, erwidert der Student, „ich laufe besser als je zuvor!“ – „Gut“, meint der Professor, „jetzt fehlt Ihnen nur noch ein anständiger Schädelbruch...“

Völlig betrunken braust der junge Deutschlehrer mit 120 Sachen durch die Stadt, als er von einer Polizeistreife angehalten wird: „Mann, Sie sind ja völlig betrunken!“ Sagt der Lehrer: „Ja, und? Dostojewsky, Edgar Allan Poe, Hemingway und Joseph Roth haben ja auch gesoffen!“ Der Wachtmeister stürzt zum Funkgerät und meldet der Zentrale: „Jungs, riegelt ruckzuck die ganze Gegend ab, da sind jede Menge Saufbrüder unterwegs.“

Zurück zur Startseite